Der Familienbetrieb wurde im Jahre 1905 vom Urgroßvater Christian Braun gegründet.
Christian Braun betrieb zu dieser Zeit sein gut florierendes Gipser- und Malergeschäft mit bis zu 8 Gesellen und Lehrlingen und war nebenbei auch noch Gastwirt im Gasthaus zum Lamm, welches sich bis heute im Familienbesitz der Familie Lamparth befindet und 1999 von Grund auf saniert und renoviert wurde.
Im Jahr 1935 übernahm der Sohn Wilhelm Braun das Gipser- und Malergeschäft und führte es ebenso erfolgreich wie sein Vater. Unter seinen Fittichen wurden im Laufe der Jahre dutzende junge Männer zum Gipser und auch zum Maler ausgebildet.
Im April 1971 übernahm der Schwiegersohn zusammen mit seiner Frau Herta Lamparth den Stuckateurbetrieb. Der Vater des heutigen Inhabers, Fritz Lamparth, konzentrierte sich auf den Stuckateurbetrieb. Das Maler- und Farbengeschäft verblieb in den Händen des Schwiegervaters.
Holger Lamparth sah im väterlichen Betrieb seine Perspektiven und ließ sich ebenso wie sein Urgroßvater, Großvater und Vater zum Stuckateur ausbilden. Bereits 1990 absolvierte er in Leonberg mit Erfolg die Meisterprüfung.
Holger Lamparth übernahm zusammen mit seiner Frau Antje den Familienbetrieb 1996 nach dem Tod des Vaters in der 4. Generation.

